Springe direkt zu Inhalt

Gute Wissenschaftliche Praxis

Gute Wissenschaftliche Praxis - Good Research Practice

Gute Wissenschaftliche Praxis - Good Research Practice

E-Learning Kurs für Promovierende

Gute Wissenschaftliche Praxis’

Integrität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Qualität der Forschung. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Schutz vor wissenschaftlichem Fehlverhalten (wie Fälschungen, Plagiaten oder anderen Formen wissenschaftlichen Fehlverhaltens) allein nicht ausreicht, um verantwortungsvolle Forschung zu gewährleisten. Ebenso wichtig ist es, dass Forschende Standards der Forschungsintegrität kennen und ihre eigene Praxis reflektieren - idealerweise so früh wie möglich in ihrer Karriere.

Um diese Reflektion zu ermöglichen, haben wir das englischsprachige E-Learning-Modul "Good Research Practice" für Promovierende entwickelt. In rund zehn Stunden mit Videos, Texten und interaktiven Elementen lernen die Teilnehmenden:

  • Fehlverhalten in der Forschung und fragwürdige Forschungspraktiken zu erkennen und zu vermeiden

  • die wichtigsten Fallstricke bei der Erstellung und Verwendung von Statistiken

  • den Umgang mit Forschungsdaten und damit verbundenen Konflikten

  • Plagiaten vorzubeugen

  • Praktiken der Autor*innenschaft und Empfehlungen für die Veröffentlichung

  • Umgang mit Konflikten bei der Betreuung von Promovierenden 

Sie finden den Link zum Kurs und alle weiteren Informationen auf unserer englischsprachigen Website.