Springe direkt zu Inhalt

Neues Lehrangebot der Berlin University Alliance: Sustainable and Inclusive Construction

Lehrveranstaltung Treasure Hunting 2025

Lehrveranstaltung Treasure Hunting 2025
Bildquelle: FG EIM der Technischen Universität Berlin

Die Berlin University Alliance erweitert ihr gemeinsames Lehrangebot um das BUA Certificate Program „Sustainable and Inclusive Construction”. Das Programm wird von der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin angeboten und richtet sich an alle Masterstudierenden des Exzellenzverbundes. BUA Certificate Programs bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr reguläres Studium um individuelle Schwerpunkte zu ergänzen und relevante Schlüsselqualifikationen in forschungsorientierten und interdisziplinären Lehr-Lern-Settings zu erwerben.

News vom 03.04.2025

Das neue BUA Certificate Program „Sustainable and Inclusive Construction“ vermittelt unternehmerische Kompetenzen sowie Wissen über nachhaltiges und inklusives Bauen, Wohnen und Gestalten. Studierende lernen die Prinzipien des Unternehmertums, verschiedene Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie praxisnahe Ansätze zur Entwicklung innovativer und verantwortungsvoller Geschäftsmodelle in der Bau- und Designbranche kennen. Das englischsprachige Programm richtet sich an Masterstudierende aller Fachrichtungen und erfordert keine Vorkenntnisse in Architektur oder Bauingenieurwesen.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Kratzer sind am Fachgebiet für Entrepreneurship und Innovationsmanagement der TU Berlin bereits zwei Zertifikatsprogramme entstanden: „Sustainable and Inclusive Construction” und “Entrepreneurship in Green Chemistry”.

Weitere Informationen

Kontakt