Berlin University Alliance bietet 40 Forschungsprojekte für Studierende an
X-Student Research Group: “Active Perception”, Dr. Pia Bideau, Technische Universität Berlin
Bildquelle: Bideau
Das Student Research Opportunities Programx (StuROPx) der Berlin University Alliance (BUA) bietet Studierenden der vier Verbundpartnerinnen – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin – im Sommersemester 2025 erneut die Möglichkeit, bereits während des Studiums aktiv an Forschung mitzuwirken. Jetzt informieren und im Sommersemester an aktuellen Forschungsprojekten mitforschen!
News vom 03.04.2025
Wie lassen sich 3D-Modelle von sich verändernde Toplogien entwickeln? Welche genderspezifischen Stereotype werden durch maschinelle Übersetzungen reproduziert? Diese und viele weitere spannende Fragen werden im Sommersemester 2025 im Rahmen von StuROPx erforscht.
X-Tutorials – Freiraum für studentische Forschung
Die X-Tutorials sind von Studierenden initiierte und organsierte Projekte. Das Format gibt Studierenden den Freiraum bereits früh zu einem Thema ihres Interesses zu Forschen und in einem interdisziplinären Projektteam zu arbeiten.
X-Student Research Groups – Mitwirkung in echten Forschungsprojekten
Die X-Student Research Groups werden von Doktorand*innen oder Postdocs geleitet. Die Projekte sind an die Forschung der Nachwuchswissenschaftler:innen angelehnt und bieten Studierenden die Möglichkeit, aktiv an aktuellen Forschungsfragen mitzuarbeiten.
Anmeldung
- Die Teilnahme an den Projekten steht allen Studierenden im Verbund offen. Weitere Informationen zur Anmeldung zu den beiden Formaten gibt es auf der StuROPx-Website.
Weitere Informationen
Kontakt
- Dr. Nina Lorkowski, Referentin Student Research Opportunities Programx (StuROPx), E-Mail: sturop@berlin-university-alliance.de