TD-Lab-Stand auf Forum Wissenschaftskommunikation
Das diesjährige Forum Wissenschaftskommunikation, die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum, fand im Dezember 2024 in der Urania Berlin statt. Unter dem Titel „Wissenschaftskommunikation für eine starke Demokratie und offene Gesellschaft“ diskutierten Expert*innen über zwei Tage das Zusammenspiel von Forschung, Kommunikation und Demokratie.
News vom 16.12.2024
Das TD-Lab präsentierte einen interaktiven Ausstellungsstand, der als „Labor“ den Besucher*innen handhabbare Impulse für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Gesellschaft entlang des gesamten Forschungsprozesses bot:
- Co-Exploration: von kreativem Improvisationstheater bis systematischem Stakeholder-Matching in Themenwerkstätten - early birds beginnen den Wissensaustausch noch vor dem Projektstart und finden beim TD-Lab die passenden Methoden.
- Co-Produktion: gemeinsam Daten sammeln, auswerten, Insights reflektieren - kollaboratives Forschen braucht skills; beim TD-Lab finden Wissenschaftler*innen die Trainings.
- Co-Dissemination: Forschungsergebnisse an die richtige Zielgruppe bringen, aber wie? - am besten im Austausch mit diesen; das TD-Lab unterstützt beim richtigen Format.
Der TD-Lab-Stand wurde entworfen und umgesetzt von Limo for Research (Simon Brunel, Nicolas Pannetier) mit der Unterstützung von Polina Tikk und Adrian Grunert. Ein kurzes Video zum Stand ist hier zu finden: LINK.