Oxford Berlin Research Partnership: Zeichen eines starken Commitments in ungewissen Zeiten
Die Spitzen der University of Oxford und der Berlin University Alliance in Oxford
Bildquelle: Berlin University Alliance
Zur Weiterentwicklung der Oxford Berlin Research Partnership in geo- und wissenschaftspolitisch herausfordernden Zeiten haben hochrangige Vertreter*innen der Berlin University Alliance (BUA) die University of Oxford besucht. Deutschland und Großbritannien rücken aktuell politisch wieder enger zusammen, was große Chancen zum Ausbau der Partnerschaft eröffnet.
News vom 18.03.2025
In Zeiten, in denen politische Bündnisse nicht mehr selbstverständlich sind, setzen die Berlin University Alliance und die University of Oxford umso entschiedener auf langfristige Kooperationen und rücken angesichts herausfordernder Rahmenbedingungen noch enger zusammen. Seit Beginn der Oxford Berlin Research Partnership im Jahr 2017 haben über 1.300 Forschende aus Berlin und Oxford gemeinsam Projekte initiiert und umgesetzt.
Die Berlin University Alliance und die Universität Oxford bilden zwei dynamische Wissenschaftsökosysteme, deren strategische Forschungsschwerpunkte sich ideal ergänzen. Gemeinsam schaffen die Partnerinnen Spitzenforschung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und nachhaltigem Impact. Dies gilt sowohl für die Forschung als auch für den Bereich Innovation, der gezielt als integraler Bestandteil der Partnerschaft weiterentwickelt wird.
Im Rahmen eines Treffens in Oxford tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter beider Seiten intensiv über die weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit aus. Die Berliner Delegation wurde von Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Sprecher der Berlin University Alliance und Präsident der Freien Universität Berlin, geleitet. Begleitet wurde er von Prof. Dr. Julia von Blumenthal (Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Stephan Völker (Vizepräsident Forschung der Technischen Universität Berlin), Prof. Dr. Joachim Spranger (Dekan der Charité – Universitätsmedizin Berlin), Dr. Alexandra-Gwyn Paetz (Geschäftsführerin der Berlin University Alliance) sowie Prof. Dr. Beate Kampmann (Academic Director Oxford Berlin Research Partnership). Gesprächspartner*innen in Oxford waren unter anderem die Rektorin der Universität Oxford, Prof. Irene Tracey und Prof. Alex Betts (Local and Global Engagement Officer) sowie führende Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen.
„In diesen geopolitisch dramatischen Zeiten braucht es starke Verbindungen in der Wissenschaft, auch die deutsch-britische Zusammenarbeit in der Oxford-Berlin-Partnerschaft bekommt eine noch größere Bedeutung. Unser Austausch in Oxford hat mir wieder gezeigt, wie sehr die Oxford Berlin Research Partnership auf beiden Seiten geschätzt wird und welches Potenzial die University of Oxford in der zukünftigen Zusammenarbeit mit dem Wissens- und Innovationsstandort Berlin sieht. In der Berlin University Alliance werden wir auf Grundlage dieser lebendigen und starken Partnerschaft nun gemeinsam weitere konkrete Projekte entwickeln“, sagt der Sprecher der Berlin University Alliance und Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Günter M. Ziegler.
Dr. Alexandra-Gwyn Paetz, Geschäftsführerin der Berlin University Alliance, ergänzt: „In diesen disruptiven Zeiten stellt die gemeinsame Mission und das langfristige Commitment unserer Partnerschaft eine wichtige Säule für die wissenschaftspolitische Zukunft an beiden Standorten dar. Gemeinsam stärken wir uns gegenseitig im Beitrag zur Gestaltung der großen Transformationen unserer Zeit. Wir freuen uns die gemeinsamen Projekte weiterzuentwickeln und das jährliche gemeinsame Symposium als Schaufenster und Dialogort weiter zu öffnen.“
Stattfinden wird das nächste Symposium der Oxford Berlin Research Partnership am 30. September in Oxford zum Thema Transfer und Innovation. Auch auf der Berlin Science Week vom 1. Bis 10. November 2025 wird die Oxford Berlin Research Partnership erneut präsent sein.
Weitere Informationen
- zur Oxford Berlin Research Partnership: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/international/oxford/index.html
Kontakt
- Martin Spieß, Project Manager Oxford Berlin Research Partnership der Berlin University Alliance, E-Mail: martin.spiess@berlin-university-alliance.de