ON WATER | WasserWissen in Berlin
Im Arbeitsbereich ‚Knowledge Exchange‘ der BUA sind Wissenschaftler*innen und gesellschaftliche Akteure zu einem Programm unter dem Titel ON WATER | WasserWissen in Berlin eingeladen. Ziel des Programms ist es, Wasserforschung sichtbar zu machen und im Austausch mit der Gesellschaft zu diskutieren. ON WATER | WasserWissen in Berlin fördert einen dynamischen, multidirektionalen Wissensaustausch über die blau-grüne Infrastruktur Berlins. Das Programm bringt Forscher*innen von Humboldt Universität, Technische Universität, Freie Universität sowie Charité Universitätsmedizin mit der Stadtgesellschaft und ihren Wasser-Expert*innen zusammen. Das stärkt nicht nur die exzellente Forschung im Verbund, sondern befördert auch die Resilienz der Gesellschaft.
Kommende Veranstaltungen
ON WATER | PARCOURS
Der ON WATER | Parcours fördert lokales und globales Wissen über Wasser in vielfältigen Austauschformaten und interaktiven Veranstaltungen an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft – an kulturellen Orten und entlang der Wasserwege Berlins. Im Einklang mit dem Engagement der Berlin University Alliance (BUA) für gesellschaftsrelevante Forschung zielt WasserWissen darauf ab, Wissen über die Rolle des Wassers mit der Stadtgesellschaft zu teilen und gemeinsam zu entwickeln. Damit sollen zentrale Fragen zur nachhaltigen Zukunft der Stadt und der essentiellen Funktion ihrer urbanen Hydrosphäre adressiert werden.

ON WATER | DIALOGE
ON WATER | Dialoge ist die Veranstaltungsreihe des TD-Lab – des Labors für transdisziplinäre und partizipative Forschung der BUA –, die Wasser-Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis adressiert. In strukturierten Veranstaltungen entwickeln diese gemeinsam Lösungen für konkrete Fallbeispiele auf der Grundlage ihrer spezifischen Wissenskontexte. Auf diese Weise entsteht im Dialog ein Netzwerk zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und organisierter Zivilgesellschaft. Ziel ist es, Wasserforschung und Wissensaustausch über disziplinäre Grenzen hinaus voranzutreiben – und so Berlins integrativen Forschungsraum zu gestalten.

ON WATER | AUSSTELLUNG
Als wässrige Lebewesen leben wir am, mit und vom Wasser – gerade hier, in der „Wasserstadt“ Berlin. Ab dem 9. Oktober zeigt die Ausstellung „On Water. WasserWissen in Berlin“ im Humboldt Labor, wie sich die Forschung der Berlin University Alliance dem Element nähert. Ausgehend von der Spreeinsel führt sie unseren Blick auf Wasser vom Lokalen zum Globalen und vom Molekularen zu anderen Planeten mit möglichen Wasservorkommen. Besucher*innen sind eingeladen, in die Schauplätze der Wasserforschung einzutauchen, das Element mit allen Sinnen zu erfahren und über ein neues Wasserethos nachzudenken. Die Ausstellung ist Auftakt einer Reihe über die vier Elemente.

Kontakt
ON WATER | PARCOURS
Dr. Nina Samuel
nina.samuel@berlin-university-alliance.de
ON WATER | DIALOGE
Dr. Nikola Nölle
nikola.noelle@berlin-university-alliance.de
Dr. Melanie Kryst
melanie.kryst@berlin-university-alliance.de
ON WATER | AUSSTELLUNG
Tom Lilge
thomas.lilge@berlin-university-alliance.de