Springe direkt zu Inhalt

Verborgene Forschung – ein Theaterprojekt

Anlässlich des Wissenschaftsjahres 2024 performt Verborgene Forschung Geschichten und Konflikte über Wissenschaftsfreiheit von gefährdeten und geflüchteten Wissenschaftler*innen weltweit. Die Performances basieren auf Interviews mit Forschenden und extrahierten Leitmotiven, die dramaturgisch in Form von Dialogen aufgebaut werden. Das Projekt bringt diese theatralen Dialoge in den öffentlichen Raum und schafft damit Berührungspunkte mit den anonymen, persönlichen Erfahrungen der Wissenschaftler*innen.

Die Aktivitäten werden durch enge Kollaboration zwischen thematisch einschlägigen Forschungsprojekten aus den Geistes-, Sozial- und Theaterwissenschaften sowie betroffenen Forscher*innen, Perfomance-Künstler*innen und Dramaturg*innen, die sich intensiv mit dem Thema Wissenschaftsfreiheit auseinandersetzen, durchgeführt.

Das an der Berlin University Alliance (BUA) angesiedelte Berlin Center for Global Engagement (BCGE) koordiniert das Projekt in enger wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem BUA-Projekt Co2libri. Zudem unterstützen das Exzellenzcluster SCRIPTS, das Center for Comparative Research on Democracy (CCRD) der Humboldt-Universität zu Berlin, das BUA Objektiv 2 Fostering Knowledge Exchange und das BUA Forum on Diplomatic Resilience das Projekt.

Verborgene Forschung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit gefördert. Denn Freiheit ist von grundlegendem Wert und heute in lange nicht vorstellbarer Weise bedroht. Zwei Jubiläen unterstreichen in diesem Jahr ihre Bedeutung für Deutschland: 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Mauerfall.

Das Wissenschaftsjahr 2024 beschäftigt sich daher mit verschiedenen Dimensionen von Freiheit. Was genau ist Freiheit? Hängen Freiheit und Demokratie zusammen? Wo fängt Freiheit an? Mit vielfältigen Angeboten zum Mitmachen bietet das Wissenschaftsjahr einen Rahmen, um generationenübergreifend über Freiheit, ihren Wert und ihre Bedeutung zu diskutieren– miteinander und mit der Wissenschaft. Über Freiheit von heute, morgen und weltweit. Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des BMBF gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen hier.

Hidden Research Team

Dr. Sarah Wessel

Projektleiterin

PD Dr. Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu

Wissenschaftliche Koordinatorin

Aldo Spahiu

Regisseur

Maria Elisa Silva de Almeida

Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit

Sanni Blodt

Schauspielerin

Luise Grell

Schauspielerin